Beitrag

Schulanfängerausflug nach Kürnbach

Am 22.07.2020 sind wir um 10.00 Uhr mit dem Bus nach Kürnbach ins Museumsdorf gefahren. Wir haben noch für alle Würstchen und Brötchen geholt.

Dort angekommen, ging auch gleich die Führung zum Thema “Bauernhoftiere” los, welche wir gemeinsam mit den Maxis von St. Gallus machten. Zwei sehr nette Museumspädagoginnen führten uns durch das Dorf. Zu beginn durften wir uns einen Bollerwagen holen und sahen uns dann einen alten Kuhstall an. Dort war es ganz schön dunkel. Anschließend sind wir mit dem Bollerwagen zu einer alten Scheune gefahren und haben dort Heu, Äpfel, Körner und getrocknete Mehlwürmer eingeladen. Wer sollte das denn alles essen?

Die Antwort war schnell gefunden:

Das Heu war für die Kuh Frida und den Ochsen Frederick. Die wollten aber nicht zu uns kommen. Wahrscheinlich war es denen zu heiß… Dafür haben sich dann die Ziegen über das Heu gefreut.

Die Äpfel waren für das Schwein Jona. Der fand die Äpfel sehr lecker und hat uns auch gezeigt wie gut er sich im Schlamm suhlen kann. Danach hat er sich geschüttelt und wir haben Schlammspritzer abbekommen. Das war richtig lustig.

Die Körner waren für die Hühner. Gleich zu beginn ist ein Huhn namens Heidi ausgebüchst, aber das war nicht so schlimm, denn das macht sie wohl öfter, hieß es. Die anderen Hühner waren sehr zutraulich und haben uns aus der Hand gefressen. Wir konnten sie sogar auf den Schoß nehmen und streicheln.

Nach der Führung hatten wir dann noch Zeit um den Spielplatz zu erkunden und in einer alten Holzkegelbahn zu kegeln. Währenddessen haben Frau Köberle und Frau Mauerer die Würstchen für uns gegrillt und als leckeren Nachtisch gab es noch ein Eis…

Ein wirklich schöner und gelungener Schulanfängerausflug!